
Auf dem rund 1.150 m² großen Grundstück wird ein achtgeschossiger Neubau mit ausdrucksstarker Fassade entstehen, der architektonisch mit dem benachbarten Globetrotter-Gebäude eine Einheit bilden wird. Für die Architektur des Gebäudes ist das renommierte Frankfurter Architekturbüro Jo.Franzke verantwortlich. Besonders hervorzuheben sind der großzügige Lounge-Bereich im Erdgeschoss des Hotels sowie die Arkaden an der nördlichen Gebäudeseite, welche den geplanten Grüngürtel hinter dem Hotel mit dem Danziger Platz verbinden werden.
Die Gestaltung des Areals und der Gebäude erfolgte in enger Abstimmung mit der Stadt Frankfurt. „Wir bewerten die Neubebauung des ehemaligen Bahngeländes als äußerst positiv“, erörtert Martin Hunscher, Leiter des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main, das Vorhaben. „Dieses Projekt wird als weiterer wichtiger Baustein am Danziger Platz eine positive Ausstrahlung für diesen Ort wie für das gesamte Ostend entfalten. Und es trägt dazu bei, die noch vorhandene Lücke zwischen Mainufer und städtischem Grüngürtel zu schließen“, ergänzt Hunscher.
Bereits Anfang November hat Groß & Partner verkündet, dass im Stadtteil Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen im kommenden Frühjahr ebenfalls mit dem Bau eines Hampton by Hilton begonnen wird. Damit entstehen fast zeitgleich zwei neue Hotels derselben Marke in Frankfurt, die den wachsenden Übernachtungsbedarf in Hessens Metropole bedienen sollen.