Senckenberg Quartier Frankfurt

  • Büro
  • Hotel
  • Quartiere
  • Wohnen
  • Stadt
    Frankfurt am Main
  • Areal, m²
    51.800
  • Architekt
    Cyrus Moser, Dietz Joppien
  • Bauzeit
    2016 – 2021

SENCKENBERGQUARTIER FRANKFURT

Ein neuer Blickfang in der Skyline

Im Senckenberg Quartier Frankfurt erhebt sich ein neues Wahrzeichen des Westends: Das ONE FORTY WEST. Hier, an der Nahtstelle zwischen Bockenheim und Westend, ist ein markanter Wohnturm zwischen Kunst, Kultur und urbanem Lifestyle entstanden.

Der ungewöhnliche, 41-stöckige Design-Tower verbindet exklusives Wohnen mit einem Premium-Hotel und bereichert die westliche Skyline. Die Bewohner können sich auf beste Aussichten freuen, denn in diesem Hochhaus wohnen alle oben – in Miet- oder Eigentumswohnungen von der 24. bis zur 40. Etage. Fast jedes Geschoss ist anders, hat einen anderen Grundriss. Gleichzeitig verfügt jede Wohnung über mindestens einen Balkon oder eine raumhoch verglaste Skylounge – mit unverbaubarem Blick auf die Stadt und das Umland bis in den Taunus.

    Ein neues, lebendiges Viertel

    Das 4-Sterne-Plus-Hotel Meliá Frankfurt im unteren Bereich des Turmes quartiert seine Gäste auf bis zu 84 Metern Höhe ein. Die Skybar und Spitzengastronomie im 15. Stock markieren den optischen Bruch der Gebäudefassade nach außen hin. Von dort aus legen sich die Balkone wie ein nach oben gewickeltes Band um den Tower. Eine aufsehenerregende Architektur mit heimischer Handschrift, die ihresgleichen sucht: CMA Architekten aus Frankfurt haben den Tower entworfen. Als imposantes Hochhaus, das den Klang seiner Umgebung reflektiert – und das ist gelungen!

    21 WEST

    Arbeiten in bester Gesellschaft

    Auf dem ehemaligen Gelände der Frankfurter Goethe- Universität ist Stück für Stück ein neues Viertel gewachsen – das Senckenberg Quartier Frankfurt. Dort, zwischen Westend und Bockenheim, findet das 21WEST als markanter Teil im Ensemble seinen Platz. Vom Licht durchflutet, ermöglicht der sechsgeschossige Business-Solitär Mietern eine individuelle Nutzung der Flächen. Ob Einzel- oder Kombibüros, Open Space oder gar eine Kombination aus allen drei Konzepten: Hier ist alles denkbar.

    Das Bürohaus in besonders guter Lage wurde vom Architekturbüro Cyrus Moser entworfen – als freistehendes Eckgebäude mit guter Sichtbarkeit und enormer Wirkung im Gesamtgefüge. Im obersten Stockwerk lädt eine Terrasse zur verdienten Auszeit vom Alltag – mit wunderbarem Blick auf die Frankfurter Skyline.

    Baustellenimpressionen

    Sie lieben Baustellen und das damit verbundene Handwerk genauso, wie wir? Dann sind Sie hier genau richtig. Genießen Sie ein paar ausgewählte Highlights unserer Baustellendokumentation.

    Presseinformationen

    Hier finden Sie die aktuellen Presseinformationen zum Projekt als Download.

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.