Westhafen Pier

  • Büro
  • Wohnen
  • Stadt
    Frankfurt am Main
  • Areal, m²
    15.000
  • Architekt
    Schneider & Schumacher
  • Bauzeit
    2002 - 2004

WESTHAFEN PIER

Ein Landmark
am Main

WESTHAFEN PIER

Glanzlicht am Main mit Sinn fürs Detail

Der vom Frankfurter Architekturbüro Schneider + Schumacher entworfene Gebäudekomplex liegt direkt am Ufer des Mains. Die fünf Bürohäuser – deren auffallende Fassade aus eloxiertem Aluminium besteht – sind über Glasbrücken miteinander verbunden. Die Häuser selbst verfügen über knapp 15.000 m² Bürofläche, während im dreigeschossigen Sockelbau ein Parkhaus sowie mehrere Gastronomieflächen ihren Platz finden.

    Das Heizkraftwerk West

    Hinter den Gebäuden ragt das Heizkraftwerk West in den Himmel, das bis heute von der Wasserseite aus mit Kohle versorgt wird. Dazu führt ein geräuscharmes Förderband durch den WESTHAFEN PIER zum Kraftwerk. Ein ungewöhnlicher Löschkran entlädt die Schiffe über eine archimedische Schraube im inneren seines Rüssels – und beschickt das Band mit der feingemahlenen Kohle.

    Die Architektur des Bauwerks war 2006 Teil des deutschen Beitrags zur 10. Internationalen Architektur-Biennale in Venedig unter dem Thema „Cities. Architecture and Society“.

    Presseinformationen

    Hier finden Sie die aktuellen Presseinformationen zum Projekt als Download.

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.